manager magazin

Merkel will G20-Gipfel als grüne Bühne nutzen

Der kommende G20-Gipfel in Pittsburgh wird über eine „Globale Charta für nachhaltiges Wirtschaften“ beraten.

In dieser Charta, die auf eine Idee von
Bundeskanzlerin Angela Merkel und den niederländischen Ministerpräsidenten Jan
Peter Balkenende zurückgeht, sollen sich die G20-Staaten auf weltweite
Standards zur Verantwortung von Unternehmen gegenüber Umwelt und Gesellschaft
verpflichten.

Wie das manager magazin in seiner aktuellen Ausgabe (erscheint am 24. Juli)
berichtet, gelangte die Debatte über die Nachhaltigkeits-Charta vor allem auf
Drängen der Bundesregierung auf die Tagesordnung von Pittsburgh. Wenige Tage
vor der deutschen Bundestagswahl treffen sich dort am 24. und 25. September die
Regierungschefs der 20 wichtigsten Wirtschaftsmächte, um über die Folgen der
aktuellen Wirtschaftskrise zu beraten. Dem Magazin zufolge will die
Bundeskanzlerin den Gipfel auch als Bühne nutzen, um sich beim heimischen
Wahlvolk als Öko-Visionärin zu positionieren.

Autor: Christian Rickens
Telefon: 040/308005-56

manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen