DER SPIEGEL

Mehr Medialeistung für das regionale Marketing

SPIEGEL-Verlag bezieht Aboauflage in die regionale Teilbelegung ein

Regionales Marketing in Zeitschriften ist eine wichtige Media-Mix-Komponente. Aktuelle Mediaforschungen belegen deren höhere Werbewirkung. Der SPIEGEL-Verlag trägt diesen Ergebnissen Rechnung und bezieht ab 2003 zusätzlich zum Einzelverkauf und den Bordexemplaren die Abo-Auflage in die Teilbelegung ein.

Dazu Jörg Keimer, Leiter Anzeigenmarketing des SPIEGEL-Verlags: "Das neue Angebot sorgt für eine weitere Differenzierung der Medialeistung des SPIEGEL in den einzelnen Regionen und ermöglicht kostengünstig das zielgenaue Erreichen von Top-Zielgruppen."

Die Broschüre "Die SPIEGEL-Teilbelegung 2003" informiert u. a. über die Teilbelegung im regionalen Media-Mix sowie über Testmärkte und stellt anhand einzelner Nielsen-Gebiete die Positionierung des SPIEGEL im Vergleich zu anderen ausgewählten Titeln auf der Basis soziodemographischer Nutzerstrukturen dar.

Die Broschüre "Deutschland wird geteilt. Die SPIEGEL-Teilbelegung 2003" sowie weitere Informationen erhalten Sie bei: Christina Neumann, Telefon: 040/3007-2478, Fax: 040/3007-3094, E-Mail: Christina_Neumann@spiegel.de

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon 040/3007-2320
Telefax 040/3007-2959
E-Mail: Eva_Wienke@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen