Ministerpräsident Wulff begrüßt die Gründung der „Niedersächsischen Technischen Hochschule“
Am gestrigen Montag (16. April) hat das Wissenschaftsministerium in Hannover
die Einigung zur Gründung einer Niedersächsischen Technischen Hochschule (NTH)
bekannt gegeben. Mit dem Zusammenschluss von Ingenieurs- und
naturwissenschaftlichen Fächern der Unis in Braunschweig, Clausthal und
Hannover soll mehr Exzellenz in Forschung und Lehre erreicht werden.
In der kommenden Ausgabe des manager magazins (Erscheinungstermin: 20. April
2007) äußert sich der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU)
exklusiv zu den Plänen der NTH: Der Zusammenschluss stärke die Autonomie der
Hochschulen, verbessere die Arbeitsbedingungen für Professoren wie für
Studierende und erhöhe die Chancen auf das Einwerben von Forschungsaufträgen
(„Drittmitteln“) für die Unis.
Die Gründung der NTH ist nur eines von mehreren Vorhaben, mit denen die
deutschen Hochschulen auf ihre schlechten Plätze in internationalen Ranglisten
und auf den Ansporn durch die Exzellenzinitiative reagieren. Das manager
magazin beschreibt in seiner kommenden Ausgabe noch einen weiteren
Zusammenschluss in Nordrhein-Westfalen und weitere Innovations-Strategien, zum
Beispiel an den Unis in Lüneburg, Mannheim und Göttingen.
Autor: Michael Kröher
Telefon: 040/308005-78
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de