SPIEGEL MEDIA

Media-Analyse: Stabilität im Mediaplan – Die Medien der SPIEGEL-Gruppe erreichen gehobene und konsumstarke Zielgruppen

Die aktuelle Media-Analyse (MA) 2020 Pressemedien II weist für den SPIEGEL eine Reichweite von 5,26 Millionen Leserinnen und Lesern aus (7,4 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre). Der Vorsprung zum „Focus“ (3,47 Millionen Leser, 4,9 Prozent) beträgt 1,8 Millionen Leser. Der „Stern“ erreicht 5,51 Millionen Leserinnen und Leser (7,8 Prozent). Die insgesamt 16 Titel der Gattung „aktuelle Zeitschriften/Magazine zum Zeitgeschehen“ werden von 37 Prozent der Bundesbürger gelesen.

Der SPIEGEL mit starken Reichweiten in den Top-Segmenten

Unter allen in der MA enthaltenen Printtiteln hat der SPIEGEL mit 14,7 Prozent die größte Reichweite bei den Führungskräften (Jetziger Beruf: Angestellte: leitend). Mit 13,8 Prozent Reichweite kann der SPIEGEL seinen deutlichen Vorsprung beim hohen Bildungsniveau weiterhin behaupten (Ausbildung: Fach-Hochschulreife mit/ohne Studium). In der Top-Zwei-Box der sozioökonomischen Segmente (69 oder mehr Punkte) hat der SPIEGEL mit 13,8 Prozent die höchste Reichweite unter allen Einzeltiteln. Bei einkommensstarken Haushalten (Haushaltsnettoeinkommen: 5.000 EUR und mehr) ist der SPIEGEL mit 14,4 Prozent Reichweite ebenfalls der führende Einzeltitel.

manager magazin erreicht eine einkommensstarke Leserschaft

Die MA 2020 Pressemedien II weist für das manager magazin eine Reichweite von 593.000 Leserinnen und Lesern aus (1,0 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre). Das manager magazin hat mit durchschnittlich 46,3 Jahren die jüngste Leserschaft der deutschen Wirtschaftsmagazine („Wirtschaftswoche“ 46,8 Jahre, „Capital“ 50,4 Jahre). Lediglich das „Handelsblatt“ ist mit 43,8 Jahren jünger. Das manager magazin erreicht die einkommensstärksten Leser der Wirtschaftspresse: Eine Leserschaft mit einem durchschnittlichen eigenen Nettoeinkommen von 3.403 Euro und einem (durchschnittlichen) Haushaltsnettoeinkommen von 4.840 Euro.

André Pätzold, Leiter SPIEGEL Media: „Die Ergebnisse der aktuellen Media-Analyse untermauern klar das Leistungsversprechen und die Positionierung der Medienmarken in der SPIEGEL-Gruppe: Der SPIEGEL und das manager magazin sind reichweitenstarke Werbeträger für Premium-Zielgruppen. Unsere Marken sind stabile und starke Partner für Anzeigenkunden und ihre Kommunikationslösungen.“


Ihr Ansprechpartner
Michael Grabowski
Michael Grabowski
Kommunikation

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen