Die aktuelle Media-Analyse 2016 Pressemedien II weist für den SPIEGEL eine Reichweite von 6,44 Millionen Lesern (9,3 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung) aus. Der SPIEGEL erreicht damit über 2 Millionen Leser mehr als "Focus", der eine Reichweite von 4,28 Millionen Leser (6,2 Prozent) hat. Eine Ausgabe des "Stern" wird durchschnittlich von 6,83 Millionen Lesern (9,8 Prozent) genutzt.
In den gehobenen Zielgruppen führt der SPIEGEL das Reichweiten-Ranking an: Kein anderer MA-Kauftitel erreicht so viele Akademiker (1,59 Millionen Personen mit Hochschulabschluss / 21,5 Prozent Reichweite), Einkommensstarke (1,08 Millionen Personen mit einem eigenen Nettoeinkommen von 3.000 Euro und mehr / 24,7 Prozent Reichweite) und berufliche Entscheider (0,70 Millionen Selbständige mit mehr als 50 Beschäftigten, Freiberufler sowie leitende Angestellte und Beamte / 20,1 Prozent Reichweite). Nach Affinität befindet sich der SPIEGEL in diesen Zielgruppen jeweils unter den Top 20 aller erhobenen Einzeltitel.
André Pätzold, Leiter Vermarktung SPIEGEL QC: "Die Ergebnisse der aktuellem MA machen deutlich, dass der SPIEGEL auf beeindruckende Weise große Reichweiten mit sehr hohen Leserschaftsanteilen in gehobenen Zielgruppen verbindet. Diese Kombination aus Quantität und Qualität ist einzigartig und ein Beleg für die große Relevanz, die der SPIEGEL in der deutschen Medienlandschaft genießt. Als Werbeträger bietet er somit beste Voraussetzungen für den werblichen Auftritt unserer Anzeigenkunden."
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de