manager magazin

Media-Analyse 2016 Pressemedien I: manager magazin Nummer eins im höchsten SozioÖkonomischen Segment

Das Magazin verzeichnet in der Media-Analyse eine Gesamtreichweite von 0,8 Prozent (550.000 Leser).

Das manager magazin verzeichnet in der Media-Analyse 2016 Pressemedien I eine Gesamtreichweite von 0,8 Prozent (550.000 Leser). 58 Prozent der manager-magazin-Leser befinden sich im höchsten SozioÖkonomischen Segment*. Dies ist der Top-Wert unter allen in der MA 2016 I erhobenen Kaufzeitschriften.

Die manager-magazin-Leser sind im Durchschnitt 46,3 Jahre alt und somit die jüngsten Leser einer Wirtschaftspublikation ("Handelsblatt" 47,8 Jahre, "Wirtschaftswoche" 49,3 Jahre, "Capital" 51,9 Jahre und FAZ 52,0 Jahre).

24 Prozent der manager-magazin-Leser zählen zu den Top-Entscheidern**. Das ist der höchste Wert aller in der MA 2016 I erhobenen Einzeltitel ("Handelsblatt" 22 Prozent, "Wirtschaftswoche" 17 Prozent). 44 Prozent der manager-magazin-Leser erzielen ein persönliches Netto-Einkommen von 3.000 Euro und mehr, der beste Wert aller Zeitschriften der MA 2016 I.

Norbert Facklam, Leiter Vermarktung SPIEGEL QC: "Das manager magazin geht mit geschärftem Profil aus dieser MA hervor. Die Studie unterstreicht die Funktion der Marke manager magazin in der Kommunikation mit Führungskräften und Entscheidern in Deutschland. Mit seiner einkommensstarken Leserschaft bleibt das manager magazin unverzichtbar als Werbeträger im Segment der gehobenen Konsumgüter."

* Anhand der Merkmale "Netto-Einkommen im Haushalt", "Beruf des Haupteinkommensbeziehers" und "Ausbildung des Befragten" werden pro Befragtem Punktwerte vergeben, aus deren Addition sich eine eindeutige Zuweisung in eine der sieben Gruppen ergibt.

** Kombination der Merkmale persönliches Nettoeinkommen ab 2.500 Euro, Akademiker und jetziger Beruf: Selbständige mit mindestens 10 Angestellten/freie Berufe/leitende Angestellte/höhere Beamte.

manager magazin
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen