DER SPIEGEL

Media-Analyse 2015 Pressemedien I: Der SPIEGEL steigert erneut seine Reichweite

Der SPIEGEL erzielt in der aktuellen ma 2015 Pressemedien I eine Reichweite von 6,13 Millionen Lesern pro Woche (8,7 Prozent der Deutschsprachigen ab 14 Jahre).

Die Reichweite des SPIEGEL hat sich im Vergleich zur ma 2014 II um 62.000 Leser erhöht (plus 1 Prozent).

In gehobenen Zielgruppen nach Bildung, Einkommen und Beruf erzielt der SPIEGEL als einzige Kaufzeitschrift Reichweiten von über 20 Prozent. Bei Top-Entscheidern (Kombination der Merkmale persönliches Nettoeinkommen ab 2.500 Euro, Akademiker und jetziger Beruf: Selbständige mit mindestens 10 Angestellten/freie Berufe/leitende Angestellte/höhere Beamte) baut der SPIEGEL seine Reichweite auf 34,9 Prozent aus. Die Reichweiten der Wettbewerber liegen in dieser wichtigen Zielgruppe deutlich darunter ("Focus" 19,8 Prozent, "Stern" 19,9 Prozent).

Norbert Facklam, Leiter SPIEGEL QC: "Nach der aktuellen IVW-Meldung bestätigt auch die Media-Analyse die herausragende Bedeutung des SPIEGEL in der deutschen Presselandschaft. Werbungtreibenden und Agenturen bieten wir beste Leistungswerte und Wirkungsvoraussetzungen in unseren Qualitätsumfeldern."

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen