manager magazin

Media-Analyse 2014 Pressemedien I: manager magazin gewinnt 49.000 Leser

Die aktuelle Media-Analyse (MA) 2014 Pressemedien I weist für das manager magazin 665.000 Leser pro Ausgabe aus (0,9 Prozent Reichweite in der Bevölkerung ab 14 Jahre).

Das sind 49.000 Leser mehr als in der MA 2013 II (plus 7,9 Prozent) und im Wettbewerbsvergleich erneut ein Reichweitengewinn gegen den Trend.

"Capital" verliert 62.000 Leser (minus 6,3 Prozent) und erzielt eine Reichweite von 925.000 Lesern. Die "Wirtschaftswoche" verliert 29.000 Leser und damit 2,9 Prozent ihrer Reichweite, sie hat aktuell 982.000 Leser pro Ausgabe.

Mit einem durchschnittlichen Haushalts-Nettoeinkommen von 3.984 Euro und einem eigenen Einkommen von 2.694 Euro im Monat verfügt das manager magazin über die einkommensstärkste Leserschaft unter allen erhobenen Printmedien.

25 Prozent der manager-magazin-Leser sind als leitende Angestellte tätig. Dieser Anteil ist nahezu achtmal so hoch wie in der Gesamtbevölkerung und mit Abstand am höchsten unter allen Printmedien.

Norbert Facklam, Leiter SPIEGEL QC: "Der erneute Reichweitengewinn des manager magazins in der aktuellen Media-Analyse 2014 I findet maßgeblich in den gehobenen Segmenten nach Bildung, Einkommen und beruflicher Stellung statt. Dieses bestätigt dem Magazin seine exzellente und erfolgreiche Positionierung im Lesermarkt und die besondere Verlässlichkeit als Partner für Werbungtreibende und Agenturen."

manager magazin
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen