Die Leserschaft des SPIEGEL ist im Vergleich zur MA 2012 I (6,33 Mio.) positiv stabil.
Der SPIEGEL liegt damit weiterhin deutlich vor "Focus", der 5,01 Mio. Leser (= 7,1 Prozent) erreicht. Der Vorsprung vor "Focus" beträgt 1,34 Millionen Leser. Der "Stern" findet 7,93 Millionen Leser (= 11,3 Prozent).
Mit 26,4 Prozent Reichweite wird dem SPIEGEL weiterhin der deutliche Vorsprung bei Lesern mit hohem Nettoeinkommen bestätigt (Nettoeinkommen: 3.000 Euro und mehr – "Stern" 20,7 Prozent/"Focus" 17,2 Prozent). Unter allen Kaufzeitschriften hat der SPIEGEL mit 24,5 Prozent die größte Reichweite bei leitenden Angestellten (jetziger Beruf: Selbständige mit 50 und mehr Beschäftigten/Freie Berufe/leitende Angestellte/höhere Beamte - "Focus" 16,7 Prozent/"Stern" 20,8 Prozent) und den günstigsten Tausend-Kontakt-Preis (TKP) dieser drei Titel.
Norbert Facklam, Leiter Vermarktung SPIEGEL QC: "Nach LAE, IVW und AWA unterstreicht die MA 2012 II die Zuverlässigkeit einer Medienmarke: Der SPIEGEL liefert Woche für Woche den Beweis, dass solider Journalismus immer Konjunktur hat. Das Vertrauen der Leser und Nutzer respektive ihr Wissen um die publizistische Einzigartigkeit sichern dem SPIEGEL den exklusiven Zugang zu einzigartigen Zielgruppen und liefern den Rahmen für Werbeerfolg. Denn Qualität erzeugt Wirkung!"
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de