Der Vorsprung vor „Focus“ (5,94 Millionen Leser = 8,4 Prozent der
Deutschsprachigen) beträgt 0,61 Millionen Leser. Der „Stern“ erreicht 7,71
Millionen Leser (= 10,9 Prozent Reichweite). Die insgesamt 15 Titel der Gattung
„aktuelle Zeitschriften/Magazine zum Zeitgeschehen“ werden von 47,5 Prozent der
Bundesbürger gelesen.
Unter allen Kaufzeitschriften hat der SPIEGEL mit 25,1 Prozent die größte
Reichweite bei Führungskräften (jetziger Beruf: leitende Angestellte – „Focus“
21,6 Prozent/“Stern“ 18,1 Prozent). Mit 21,2 Prozent Reichweite wird dem
SPIEGEL weiterhin der deutliche Vorsprung bei Lesern mit hohem Bildungsniveau
bestätigt (Ausbildung: Fach-Hochschulreife mit/ohne Studium – „Stern“ 15,7
Prozent/“Focus“ 15,1 Prozent).
„Die Ergebnisse der aktuellen Media-Analyse untermauern klar das
Leistungsversprechen und die Positionierung der Marke SPIEGEL gegenüber dem
Wettbewerb: Der SPIEGEL ist der reichweitenstarke Werbeträger für gehobene
Zielgruppen und ein verlässlicher Partner für Anzeigenkunden “, so Norbert
Facklam, Leiter Vermarktung SPIEGEL QC.
Bedingt durch die Erweiterung der Grundgesamtheit um fast 6 Millionen
deutschsprachige (EU)-Ausländer können die Reichweiten der MA 2010 II nicht mit
vorherigen Auswertungen verglichen werden.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de