Das manager magazin verzeichnet in der Media-Analyse 2009 Pressemedien I eine Gesamtreichweite von 1,1 Prozent (= 688.000 Leser). Im Vergleich zur MA 2008 I bleibt die Reichweite bei einer leichten Steigerung um 6.000 Leser stabil. Damit gehört manager magazin zu den Gewinnern im Segment der Wirtschaftspresse. Die Leser des manager magazins verfügen über die höchsten Einkommensniveaus und stehen mit einem durchschnittlichen persönlichen Netto-Einkommen von 2.532 Euro und einem durchschnittlichen Haushaltsnettoeinkommen von 3.350 Euro an der Spitze aller in der MA 2009 I abgefragten Zeitschriften und Zeitungen. 33 Prozent der manager-magazin-Leser erzielen ein persönliches Netto-Einkommen von 3.000 Euro und mehr, der beste Wert aller Titel der MA 2009 I.
Top 10 aller MA-Titel Ø
Eigenes Eink. EUR
Gesamt 1.160
manager magazin 2.532
Handelsblatt 2.355
Wirtschaftswoche 2.189
Financial Times D. 2.112
Focus Money 1.920
Euro 1.908
FAZ 1.906
Welt am Sonntag 1.889
Die Zeit 1.818
Die Welt 1.793
Gleichzeitig hat das manager magazin mit 69 Prozent den höchsten Anteil an Lesern mit Fach-/Hochschulreife und mit 52 Prozent den höchsten Anteil an Lesern mit Studium aller abgefragten Zeitschriften und Zeitungen.
Norbert Facklam, Leiter Anzeigenmarketing: »manager magazin geht mit geschärftem Profil aus dieser MA hervor und unterstreicht die Funktion der Marke manager magazin in der Kommunikation mit Führungskräften und Entscheidern in Deutschland. Mit seiner einkommensstarken Leserschaft bleibt manager magazin unverzichtbar als Werbeträger im Segment der gehobenen Konsumgüter.«
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de