Das manager magazin verzeichnet in der Media-Analyse 2008 Pressemedien I eine Gesamtreichweite von 1,1 Prozent (= 682.000 Leser). Im Vergleich zur MA 2007 I bedeutet das einen Gewinn von 129.000 Lesern. Damit weist das manager magazin das größte Wachstum im Segment der Wirtschaftspresse aus.
Die Leser des manager magazins verfügen über die höchsten Einkommen und stehen mit einem durchschnittlichen persönlichen Nettoeinkommen von 2.388 Euro und einem durchschnittlichen Haushaltsnettoeinkommen von 3.324 Euro an der Spitze aller in der MA 2008 I abgefragten Zeitschriften und Zeitungen. 30 Prozent der manager-magazin-Leser erzielen ein persönliches Nettoeinkommen von 3.000 Euro und mehr; bessere Werte erzielt kein anderer Titel der MA 2008 I.
Top 10 aller MA-Titel Persönl. Nettoeinkommen
(Durchschnitt in Euro)
Gesamt 1.124
manager magazin 2.388
Wirtschaftswoche 2.284
Handelsblatt 2.257
Capital 2.185
Financial Times Deutschland 2.127
Euro am Sonntag 2.011
FAZ 1.957
Euro 1.936
Die Welt 1.746
Focus Money 1.738
Gleichzeitig hat das manager magazin mit 65 Prozent den höchsten Anteil an Lesern mit Fach-/Hochschulreife unter allen Wirtschaftsmagazinen und mit 47 Prozent den höchsten Anteil an Lesern mit Studium aller abgefragten Zeitschriften und Zeitungen.
Norbert Facklam, Leiter Anzeigenmarketing: »Die Steigerung der Reichweite unterstreicht eindrucksvoll die Bedeutung der Marke manager magazin in der Kommunikation mit Führungskräften und Entscheidern in Deutschland.«
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de