manager magazin

McKinsey und manager magazin suchen die Führungselite von morgen

Europas größter Wettbewerb für künftige Manager bietet Berufseinsteigern und examensnahen Studenten die Chance, ihre Fähigkeiten vor einer hochkarätigen Jury unter Beweis zu stellen.

Viele talentierte Berufseinsteiger sehen ihr Können im Konzernalltag nicht
ausreichend wahrgenommen. Da hilft der Vergleich mit anderen – und der Blick
über Firmengrenzen hinweg. Seit dem Jahr 2000 bietet der Wettbewerb „CEO of the
Future“ die Chance dazu. Gemeinsam mit namhaften Unternehmen wie Bayer, Credit
Suisse, Ergo, Henkel, Metro und Porsche suchen McKinsey, manager magazin und
SPIEGEL ONLINE auch in diesem Jahr wieder die Manager der Zukunft.

Im Fokus stehen Young Professionals mit bis zu vier Jahren Berufserfahrung,
aber auch examensnahe Studierende sowie Doktoranden mit viel Praxiserfahrung.
Erstmalig können die Teilnehmer im Rahmen des Wettbewerbs auch ein umfassendes
Trainingsprogramm absolvieren, das sie fit für künftige
Managementherausforderungen machen soll.

In der ersten Runde sind die Kandidaten aufgefordert, in einem Essay ihre
Fähigkeit zu kritischem Denken zu beweisen: Sie sollen ausführen, wie sich
Erfolg im Jahr 2030 definieren wird und wo Topmanager Prioritäten setzen
sollten. Einsendeschluss ist der 25. Mai. Die besten Bewerber werden danach
zu Auswahlworkshops eingeladen, wo sie sich für die zweite Runde qualifizieren
können. Die 20 überzeugendsten Kandidaten erreichen die Endrunde – und
dürfen am 5. November in Kitzbühel vor erfahrenen Konzernchefs zeigen, was
sie draufhaben. Die drei Besten erhalten Karrierebudgets in Höhe von 7000, 5000
und 3000 Euro sowie ein persönliches Mentoring von einem der hochkarätigen Jurymitglieder.

Besonderes Augenmerk legen die Partnerunternehmen in diesem Jahr auf die
Interessen von Nachwuchsmanagerinnen. So bietet die neu eingerichtete
Auftaktveranstaltung „The Female CEO of the Future“ Gelegenheit zur Diskussion
mit etablierten weiblichen Führungskräften.

Informationen zum Wettbewerb finden sich im manager magazin
(Erscheinungstermin: 18. März) sowie im Netz unter www.future-ceo.de, auf
manager-magazin.de oder auf der Facebook-Fanseite von McKinsey.

Ansprechpartner: Klaus Werle
Telefon: 040 308005-75

Hamburg, 18. März 2011

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen