manager magazin

Massiver Arbeitsplatzabbau bei Siemens

In der Kommunikationssparte Com von Siemens kommt es zu einem massiven
Arbeitsplatzabbau. Wie das manager magazin in seiner am 23. September
erscheinenden Ausgabe berichtet, werden bei Com weltweit 4224 Stellen
gestrichen, davon 2860 in Deutschland. Die Maßnahme soll in ein bis anderthalb
Jahren abgeschlossen sein.

Am stärksten betroffen ist das Geschäft mit Kommunikationssystemen für
Unternehmen (intern: Enterprise). In der Sparte wird die Zahl der Jobs um 2838
reduziert, davon 2049 in Deutschland. Bei den Mobilfunk- und Festnetzen
entfallen 797 Positionen (Deutschland: 311). Die Streichungen im Bereich
Schnurlostelefone und andere Geräte belaufen sich auf 294 weltweit, davon 205
in Deutschland. Zudem soll die Com-interne IT nach Indien verlagert werden, was
weitere 295 Arbeitsplätze kostet.

Im Rahmen der vorgesehenen Restrukturierung soll am 1. Oktober die Handysparte
an den taiwanischen Konzern BenQ übergehen. Zudem stehen die Geschäftsgebiete
Enterprise und Schnurlostelefone laut einer internen Entscheidungsvorlage zur
Disposition. Werden die Pläne umgesetzt, schrumpft Com auf die Hälfte der
ursprünglichen Größe. Übrig bleibt dann nur noch das Geschäft mit den
Mobilfunk- und Festnetzen für Telekommunikationsbetreiber.

Autorin: Ursula Schwarzer
Telefon: 040/308005-20

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen