manager magazin

Manfred Schneider bestbezahlter Aufsichtsrat in der Dax-Liga

Studie über Aufsichtsratsvergütung in Dax-, M-Dax- und S-Dax-Unternehmen / Durchschnittsgehalt der deutschen Top-20-Multiaufsichtsräte liegt bei 480 000 Euro

Unter den Aufsichtsräten der Unternehmen in Dax-, M-Dax- und S-Dax verdient
keiner so viel wie Manfred Schneider. Insgesamt 1,143 Millionen Euro trug die
einstige Nummer eins des Bayer-Konzerns als Aufsichtsratschef von Bayer, Linde
und RWE sowie als einfaches Mitglied der Kontrollorgane von Daimler und Tui im
vergangenen Jahr nach Hause. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die manager
magazin in Zusammenarbeit mit führenden Gehaltsexperten erstellt hat und deren
vollständige Resultate in der am Freitag (23. April) erscheinenden Ausgabe
veröffentlicht werden.

An zweiter Stelle folgt Gerhard Cromme (Aufsichtsratschef bei Siemens,
ThyssenKrupp; Aufsichtsrat bei Allianz und Axel Springer) mit insgesamt 798 000
Euro. Nummer drei auf der Gehaltsliste der deutschen Multiaufsichtsräte ist
Clemens Börsig, Aufsichtsratchef der Deutschen Bank und Kontrolleur bei Linde,
Bayer und Daimler 674 000 Euro).

Im Schnitt kommen die 20 bestverdienenden deutschen Multiaufsichtsräte auf eine
Jahresvergütung von rund 480 000 Euro.

Autor: Dietmar Palan
Telefonnummer: 0 40/30 80 05-47

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen