Hamburg, 8. März 2011 – Die deutschen Autovermieter empfehlen ihren Kunden, das
neue Superbenzin E10 zu tanken. Schäden an den Motoren seien nicht zu erwarten,
sagte die Deutschland-Geschäftsführerin des weltweit tätigen Unternehmens
Hertz, Katrin Teichert, gegenüber der Online-Ausgabe des manager magazins. "Wir
verlassen uns auf die Angaben der Hersteller", sagte Teichert.
Der Treibstoff sorge zudem für einen "positiven Kosteneffekt". Obwohl mit E10
betankte Autos etwas mehr Sprit verbrauchten, lohne sich der neue Treibstoff im
Vergleich zu Super Plus. "So weit wir unsere Mietfahrzeuge selbst betanken,
nutzen wir den Kraftstoff E10."
Ähnlich halten es die Wettbewerber Sixt und Avis. "Unsere Kunden können
selbstverständlich E10 tanken", sagte ein Sprecher des Marktführers Sixt. Wenn
ein Mitarbeiter einen Wagen volltanke, sei er dazu angehalten, statt Super Plus
die neue Sorte zu wählen, "weil es günstiger ist". Auch Avis hält die eigenen
Mitarbeiter nach Angaben einer Sprecherin dazu an, E10 zu tanken und rate dies
auch den Kunden.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/automobil/0,2828,749723,00.html
Ansprechpartner für Rückfragen:
Nils-Viktor Sorge
Telefon: 040 38080-378
E-Mail: nils_sorge@manager-magazin.de
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de