Alle 14 Tage die wichtigsten Informationen über den größten Wachstumsmarkt der
Welt: Das manager magazin startet am 25. März 2010 den chinamanager. Zielgruppe
des Premium-Newsletters sind alle im China-Business tätigen deutschsprachigen
Manager – ob sie vor Ort in China sitzen oder in Deutschland, Österreich und
der Schweiz.
In jeder Ausgabe werden Trends in Politik und Wirtschaft beschrieben sowie
wichtige Märkte und interessante Fallbeispiele vorgestellt. Dazu gibt es viele
praktische Tipps aus den Bereichen Management, Recht, Steuern und Reisen. Und
in gewohnter manager-magazin-Qualität Hintergründe über Personen im
China-Business.
Ein Beirat aus Praktikern, die zum Teil jahrzehntelange Erfahrung in und mit
China haben, unterstützt den chinamanager. Ihm gehören an: Charles-Edouard
Bouée (China-Chef Roland Berger), Jürgen Heraeus (Aufsichtsratsvorsitzender
Heraeus Holding), Fanchen Meng (Senior Vice President Siemens China), Sabine
Stricker-Kellerer (Senior China Counsel Freshfields Bruckhaus Deringer) und
Jörg Wuttke (Chief Representative BASF China).
Der chinamanager erscheint 24-mal im Jahr. Herausgeber ist Arno Balzer,
Chefredakteur manager magazin, die redaktionelle Leitung übernimmt
manager-magazin-Redakteur Wolfgang Hirn. Das Abonnement kostet 990 Euro. Darin
enthalten ist eine Mitgliedschaft in der manager-lounge, dem Businessclub des
manager magazins. Weitere Informationen unter: www.china-manager.de.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Wolfgang Hirn
040/308005-92
Hamburg, 17. März 2010
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de