manager magazin

manager magazin reichweitenstärkstes Monatsmagazin der LAE 2003

Das manager magazin verzeichnet in der aktuellen Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung (LAE) 2003 eine Reichweite von 10,4 Prozent (233.000 Leser) und ist damit das reichweitenstärkste Monatsmagazin der LAE 2003. Mit diesem Ergebnis bestätigt das manager magazin seine Funktion als Basiswerbeträger für Entscheider der deutschen Wirtschaft.

Im Segment der Wirtschaftspresse liegt das manager magazin knapp hinter „Capital“ (12,2 Prozent, 274.000 Leser), aber deutlich vor der „Wirtschaftswoche“ (8,5 Prozent, 191.000 Leser), „DMEuro“ (6,0 Prozent, 134.000 Leser), „Impulse“ (5,1 Prozent, 114.000 Leser), „Börse Online“ (3,5 Prozent, 79.000 Leser) und „Focus Money“ (2,8 Prozent, 62.000 Leser). Das täglich erscheinende „Handelsblatt“ kommt auf eine Reichweite von 10,6 Prozent (238.000 Leser).

Kein anderer Titel erreicht mehr Top-Führungskräfte in Großunternehmen (42,0 Prozent). Das „Handelsblatt“ erreicht 35,1 Prozent, „Wirtschaftswoche“ 28,2 Prozent und „Capital“ 26,1 Prozent.

Auch in der LAE-Zielgruppe der Top-Entscheider in den umsatzstärksten Unternehmen liegt manager magazin mit einer Reichweite von 34,8 Prozent an der Spitze der Pyramide („Handelsblatt“ 30,8 Prozent, „Wirtschaftswoche“ 25,6 Prozent, „Capital“ 24,5 Prozent).

Die aktuelle LAE 2003 erfasst 2,237 Millionen Führungskräfte und berücksichtigt
29 Titel. Die Wirtschaftspresse ist weiterhin die stärkste Mediengattung mit einer Brutto-Reichweite von 85 Prozent bei Entscheidungsträgern in Wirtschaft und Verwaltung.

Jörg Keimer, Leiter Anzeigenmarketing: „Die Ergebnisse der LAE 2003 belegen, dass der kürzeste kommunikative Weg zu den Entscheidern der deutschen Wirtschaft über die Print-Qualitätswerbeträger führt – und hier insbesondere über das manager magazin.“

Alle Ergebnisse sind individuell zählbar unter www.media.spiegel.de

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen