– Die Schifffahrtskrise trifft weitere Anleger. Für
zwei Schiffe eines 200-Millionen-Euro-Fonds des börsennotierten Emissionshauses
HCI Capital aus Hamburg wurde Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
gestellt. Das geht aus einem Schreiben an die Anleger hervor, das manager
magazin Online vorliegt. Betroffen ist der Fonds "Shipping Select 28".
Bei den Pleiteschiffen handelt es sich um die Produkten-/Chemikalientanker
"Hellespont Crusader" und "Hellespont Commander". Sie sind Teil des aus
insgesamt sechs Schiffen bestehenden Dachfonds. Betroffen sind Schätzungen
zufolge mehr als 1000 Investoren.
Grund für die Pleite ist laut Anlegerschreiben die Weigerung der finanzierenden
Banken, ein Fortführungskonzept zu unterstützen. Das heißt: Die Kreditgeber
sind offenbar nicht länger bereit, auf ausstehende Zahlungen für die Schiffe zu
warten, und drehen dem Fonds den Geldhahn zu.
Die Wirtschafts- und Schifffahrtskrise Ende 2008 sowie 2009 brachte viele
Schiffsfonds in Schwierigkeiten. Der Einbruch der Charterraten ließ die
Einnahmen wegbrechen. Die Folge waren bei vielen Fonds schon in der
Vergangenheit erhebliche Liquiditätsengpässe. Beim "Shipping Select 28"
begannen die Probleme jedoch schon vor dem Start der eigentlichen
Betriebsphase. Rund 70 Millionen Euro Eigenkapital wollte HCI im Jahr 2008
ursprünglich bei Privatanlegern für den Fonds einsammeln. Das Anlegerinteresse
ließ schlagartig nach, so dass die Platzierung beim Stand von rund 40 Millionen
Euro Eigenkapital abgebrochen werden musste.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/finanzen/artikel/0,2828,813922,00.html
Ansprechpartner für Rückfragen: Christoph Rottwilm
Telefon: 040 380800-253
E-Mail: Christoph_Rottwilm@manager-magazin.de
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de