manager magazin

manager magazin Online: Vertrag von KfW-Chefin Matthäus-Maier wird nicht verlängert

Der Mitte nächsten Jahres auslaufende Vertrag von KfW-Chefin Ingrid Matthäus-Maier (62) wird nicht verlängert. Darauf haben sich Vertreter der Berliner Regierungskoalition nach Informationen des Wirtschaftsportals manager-magazin.de gestern im Kanzleramt geeinigt.

Suche nach einem Nachfolger läuft bereits

Hamburg, 27. März 2008 – Der Mitte nächsten Jahres auslaufende Vertrag von
KfW-Chefin Ingrid Matthäus-Maier (62) wird nicht verlängert. Darauf haben sich
Vertreter der Berliner Regierungskoalition nach Informationen des
Wirtschaftsportals manager-magazin.de gestern im Kanzleramt geeinigt.

Die Berliner Regierungsspitze zieht damit die Konsequenzen aus der tief
greifenden Krise der Düsseldorfer Mittelstandsbank IKB, die zu gut 40 Prozent
im Besitz der staatseigenen Frankfurter KfW ist. Die IKB hatte sich mit
milliardenschweren Investitionen in dubiosen Wertpapieren verzockt und musste
mit Hilfspaketen im Gesamtvolumen von mehr als acht Milliarden Euro vor der
Pleite gerettet werden.

Insgesamt dürften die Fehlspekulationen öffentlicher Banken die deutschen
Steuerzahler mindestens 20 Milliarden Euro kosten. Dies berichtet das manager
magazin in seiner neuen Ausgabe, die ab Freitag (28. März) am Kiosk erhältlich
ist.

Der Beschluss, das Dienstverhältnis von Matthäus-Maier nicht zu verlängern,
wird nach Informationen von manager-magazin.de auch von der SPD getragen. Die
frühere finanzpolitische Sprecherin der SPD war 1999 in den Vorstand der KfW
eingetreten. Seit Oktober 2006 ist Matthäus-Maier Vorstandssprecherin der in
Frankfurt ansässigen Staatsbank. Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/koepfe/personalien/0,2828,543788,00.html

Ansprechpartner für Rückfragen:
Ulric Papendick
Telefon: 0 40/30 80 05-79
E-Mail: ulric_papendick@manager-magazin.de

Kommunikation
Anja zum Hingst

Telefon: 0 40/30 07-2320
E-Mail: anja_zum_hingst@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen