manager magazin

manager magazin Online: USA verlieren 2008 Stellung als wichtigster Automarkt der Welt

Absatzdebakel wirft USA laut Prognosen hinter Westeuropa zurück

Die USA verlieren laut jüngsten Hochrechnungen 2008 ihre Stellung als wichtigster Automarkt der Welt an Europa. »Laut unserer Prognose liegt Westeuropa am Jahresende um knapp 200.000 Fahrzeuge vor den USA«, sagte ein Sprecher des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gegenüber manager-magazin.de. Nach dem jüngsten Absatzeinbruch vom Oktober geht der VDA davon aus, dass in den USA die Zahl der Verkäufe 2008 auf 13,4 Millionen Pkw fällt und damit um 17 Prozent zurückgeht. Allein in Westeuropa würden die Hersteller dagegen 13,58 Millionen Fahrzeuge absetzen. Dort beträgt das Minus demnach 8 Prozent.

Auch das Duisburger Institut Car Automotive Research von Ferdinand Dudenhöffer rechnet mit einem Vorsprung Westeuropas vor Amerika. Seinen Angaben gegenüber manager-magazin.de zufolge könnte er 2008 sogar 300.000 verkaufte Einheiten betragen. Die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers erwartet nach den Worten ihres Autofachmanns Harald Kayser ebenfalls, dass Westeuropa als Automarkt erstmals seit 1992 wieder vor den USA liegt.

Der US-Markt werde in den nächsten Jahren wieder wachsen, erwarten Experten übereinstimmend. Allerdings würden dann vor allem ausländische Hersteller auf Kosten der US-Autobauer profitieren.

Der vollständige Artikel ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,593080,00.html

Ansprechpartner für Rückfragen:
Nils-Viktor Sorge
Telefon: 040/3 80 80-3 78
E-Mail: nils_sorge@manager-magazin.de

Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 0 40/30 07-21 78
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen