manager magazin

manager magazin online: Umbau bei Otto: Neela Mukherjee löst Timm Homann im Otto-Vorstand ab

Ehemalige Tesco-Managerin übernimmt Verantwortung für die Einzelhandelsläden

Die Personalie löst beim Versandhaus Otto reichlich Irritationen aus: Neela Mukherjee übernimmt im Vorstand der Hamburger die Verantwortung für die Einzelhandelsläden, also für Sport Scheck, Frankonia oder Crate and Barel. Mukherjee spricht kein Deutsch, und sie bringt wenig Erfahrung im stationären Handel mit. Sie kommt vom britischen Lebensmittelhändler Tesco und kümmerte sich dort zuletzt um das Merchandising.

Doch die mangelnde Branchenexpertise und die Sprachbarriere waren für den Aufsichtsratsvorsitzenden Michael Otto kein Kriterium. Ihm kam es im Wesentlichen darauf an, dass der vakante Posten mit einer Frau besetzt wird, berichtet die Online-Ausgabe des manager magazins.

Mukherjee übernimmt das Amt von Timm Homann, der ab 2008 bei Otto Retail-Vorstand war. Homann hatte sich wohl erhofft, dass sein Wirkungskreis im Laufe der Jahre wächst, weil Otto-Chef Hans-Otto Schrader mehrfach Akquisitionen von Einzelhändlern angekündigt hatte. Passiert aber war nichts, im Gegenteil: Der Aufgabenbereich des promovierten Ökonomen schrumpfte sogar, denn Otto verkaufte in zwei Schritten die rund 300 Reisebüros, die Homann geführt hatte. Mithin war es nur konsequent, dass er das Haus vor kurzem verließ. Homann wird demnächst CEO der Holding des Bekleidungsfilialisten Ernsting's Family in Coesfeld-Lette.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:

www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/umbau-im-vorstand-bei-otto-timm-homann-wird-abgeloest-a-990081.html

Ansprechpartner für Rückfragen:
Ursula Schwarzer
Telefon: 040 30800-520
E-Mail: ursula_schwarzer@manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen