manager magazin

manager magazin online: Ukraine-Krise - Deutschland bunkert so viel Gas wie noch nie

Milder Winter und Furcht vor Lieferengpässen verhelfen Speicherbetreibern zu Rekord

In deutschen Speichern lagert so viel Gas wie noch nie zu dieser Jahreszeit. Zum 1. September befanden sich 19,6 Milliarden Kubikmeter des Brennstoffes in den Kavernen, wie die Branchenvertretung Gas Infrastructure Europe (GIE) ausweist.
Dabei handelt es sich um einen Allzeit-Rekord, wie die Unternehmensinitiative "Zukunft Erdgas" gegenüber der Onlineausgabe des manager magazin bestätigte (www.manager-magazin.de). "Die deutsche Erdgaswirtschaft geht gut aufgestellt in den Winter und wird zuverlässig liefern", sagte der Sprecher des Vorstands der Initiative, Timm Kehler.

Als Gründe für den hohen Speicherstand gelten der zurückliegende milde Winter, niedrige Erdgaspreise im Sommer und die Furcht vor einer Eskalation des Konfliktes in der Ostukraine. "Angesichts der Krise haben manche Firmen ihre Speicher womöglich schneller gefüllt", sagte Gasmarkt-Experte Heiko Lohmann vom Branchendienst Energate gegenüber manager magazin.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/ukraine-krise-deutsche-gasspeicher-so-voll-wie-noch-nie-a-989398-2.html

Ansprechpartner für Rückfragen: Nils-Viktor Sorge
Telefon: 040/ 380 80 379
E-Mail: nils_sorge@manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Katrin Bergel
Telefon: 040 3007-2243
E-Mail: Katrin_Bergel@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen