manager magazin

manager magazin online: Südwest-Minister Untersteller lobt Hollandes Plan für deutsch-französische Energie-Allianz

Grüner EnBW-Aufsichtsrat für "intensive Zusammenarbeit bei der Stilllegung von Atomkraftwerken“

Baden-Württembergs Energie- und Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) begrüßt die von Frankreichs Präsident François Hollande vorgeschlagene deutsch-französische Energie-Allianz. "Eine enge Zusammenarbeit mit Frankreich ist durchaus zukunftsweisend, auch mit Blick auf Europa", sagte Untersteller gegenüber dem Wirtschaftsportal manager magazin online.

Im Rahmen einer Zusammenarbeit könne die deutsche Seite Frankreich vor allem beim Ausbau der erneuerbaren Energien helfen. Die Art der Kooperation sei nun genau zu prüfen, sagte Untersteller. "Vorstellbar ist ja grenzüberschreitend auch die Intensivierung der Zusammenarbeit bei der Speicherforschung, dem Ausbau der Netze oder der Stilllegung von Atomkraftwerken."

Baden-Württemberg hält 46,75 Prozent am Energieversorger EnBW, Untersteller sitzt im Aufsichtsrat des Unternehmens.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/politik/deutschland/fran-ois-hollandes-vorschlag-fuer-energie-airbus-in-der-kritik-a-943693.html

Ansprechpartner für Rückfragen: Nils-Viktor Sorge
Telefon: 040/ 380 80 378
E-Mail: nils_sorge@manager-magazin.de

Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen