manager magazin

manager magazin online: Siemens vergoldet Dresser-Chef die Übernahme mit bis zu 93 Millionen Dollar

Dresser-Chef trieb Übernahmepreis in die Höhe und wird wohl bald gehen

Dresser-Rand-Chef Vincent Volpe wird durch den Verkauf des US-Kompressorenherstellers an Siemens ein steinreicher Mann. Nach Informationen von manager magazin online kann der 56-Jährige vom Münchener Konzern die Zahlung von gut 93 Millionen Dollar verlangen, wie sich aus einer Aktionärsinformation ergibt, die Dresser-Rand kürzlich bei der US-Börsenaufsicht SEC eingestellt hat.

Allein für seine über die Jahre angehäuften Aktien und Aktienoptionen erhält Volpe 73,4 Millionen Dollar. Weitere 20 Millionen Dollar werden als "goldener Fallschirm" fällig – allerdings nur, wenn Volpe Dresser-Rand binnen zwei Jahren nach der Übernahme verlässt. Diese Abfindung ist in Dresser-Rands Satzung für den Fall einer Übernahme festgeschrieben.

Nicht nur deshalb wird in Siemens-Kreisen damit gerechnet, dass der erfolgreiche Dresser-Rand-Chef bald nach dem für Sommer 2015 geplanten Vollzug der Übernahme sein Amt aufgibt. Volpe gilt als eigenwilliger Manager, der sich mit der Struktur eines Großkonzerns wie Siemens schwer tun dürfte. Zudem verdient er für Siemens-Verhältnisse viel zu viel: Sein Jahresgehalt von zuletzt 6,4 Millionen Dollar entspricht in etwa dem eines Siemens-Vorstandsmitglieds. Dresser-Rand mit zuletzt drei Milliarden Dollar Umsatz und 8100 Mitarbeitern kommt aber nicht einmal auf die Größe der kleinsten der zehn Siemens-Divisionen, berichtet manager magazin online weiter.

Volpes Verhandlungsgeschick hatte sich auch für die Dresser-Rand-Aktionäre ausgezahlt. Nach mehr als drei Jahren des Taktierens mit Siemens sowie mit dem Schweizer Sulzer-Konzern veräußerte Volpe das texanische Unternehmen zu einem Preis von umgerechnet 5,8 Milliarden Euro. Viele Analysten betrachten den Preis als zu hoch.

Das SEC-Filing legt offen, wie trickreich Volpe Siemens und Sulzer - und damit die alten Rivalen Kaeser und dessen Vorgänger bei Siemens, Peter Löscher, heute Sulzer-Verwaltungsratspräsident - gegeneinander ausgespielt hat.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/siemens-vergoldet-dresser-chef-die-uebernahme-mit-93-millionen-dollar-a-998396.html

Ansprechpartner für Rückfragen: Angela Maier
Telefon: 089 4707 7656
E-Mail: angela_maier@manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen