manager magazin

manager magazin Online: Nokia Siemens Networks: Schwacher Start für das Joint Venture

Hamburg, 23. März 2007 – Dem Joint Venture Nokia Siemens Networks (NSN), das verspätet zum 1. April startet, stehen harte Zeiten bevor. Insbesondere das von Siemens eingebrachte Festnetzgeschäft muss grundlegend saniert werden. Dies berichtet das Wirtschaftsportal manager-magazin.de.

Nach Berechnungen der Analyseabteilung von Sal. Oppenheim, die manager-magazin.de vorliegen, schrieb der Siemens-Festnetzbereich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006 (30.9.) bei einem Umsatz von 3,3 Milliarden Euro einen Verlust vor Steuern (Ebit) in Höhe von 65 Millionen Euro. Die gesamte Netzsparte des Münchener Konzerns einschließlich der Mobilfunkaktivitäten erzielte 2006 eine Ebit-Marge von nur 4,3 Prozent.

Auch der von Nokia in das Gemeinschaftsunternehmen ausgelagerte Bereich Nokia Networks steht mit einer Ebit-Marge von 8,2 Prozent (ohne Einmaleffekte) im Branchenvergleich nicht besonders gut da. Konkurrent Ericsson wies 2006 eine Gewinnmarge (vor Steuern) in Höhe von 16,9 Prozent aus. Insbesondere hohe Markteintrittskosten in Schwellenländern lassen seit mehreren Quartalen die Profite von Nokia Networks schrumpfen.

Das laufende Geschäftsjahr wird für das finnisch-deutsche Joint Venture besonders hart. Der Prozess des Zusammenwachsens gehe langsamer voran als geplant, klagte ein Betriebsratsmitglied gegenüber manager-magazin.de. Noch sei völlig ungeklärt, an welchen Standorten 10 bis 15 Prozent der 60 000 Arbeitsplätze abgebaut würden. Vor allem im Bereich mobiler Infrastruktur gibt es zahlreiche Überschneidungen zwischen Nokia und Siemens.

Sal. Oppenheim geht nach Informationen von manager-magazin.de von Restrukturierungskosten in Höhe von insgesamt 1,5 Milliarden Euro bei NSN aus. Wenn, wie geplant, im laufenden Geschäftsjahr Aufwendungen von fast 600 Millionen Euro anfallen, würde die Ebit-Marge des drittgrößten Telekommunikationsausrüsters der Welt auf magere 0,8 Prozent fallen.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,473362,00.html

Ansprechpartner für Rückfragen:
Anne Preissner
Telefon: 0 22 33 / 92 36 65
E-Mail: anne_preissner@manager-magazin.de

Kommunikation, Maria Gröhn
Telefon: 0 40/30 07-30 36, E-Mail: maria_groehn@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen