manager magazin

manager magazin online: Munich-Re-Chef Nikolaus von Bomhard vermisst "zukunftsweisende Impulse" der Bundesregierung

"Die langfristigen Folgen werden gravierend sein" / Kommentarreihe "Wie stark ist Deutschland wirklich?" von Dax-30-Konzernchefs auf manager-magazin.de

Der Vorstandsvorsitzende der weltgrößten Rückversicherung Munich Re, Nikolaus von Bomhard, hat der Bundesregierung gefährliche Fehlentscheidungen vorgeworfen: "Auch wenn die in den vergangenen Monaten beschlossenen Maßnahmen der Großen Koalition nicht dazu führen dürften, die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands in der näheren Zukunft unmittelbar in Gefahr zu bringen, die langfristigen Folgen werden gravierend sein. Dabei fallen die ökonomischen Effekte von Mindestlohn oder Rentenreform weniger ins Gewicht als das Fehlen zukunftsweisender Impulse", schreibt von Bomhard in seinem Beitrag zu der Kommentarreihe "Wie stark ist Deutschland wirklich?" auf manager-magazin.de. Die Entscheidungen in der Rentenpolitik seien "demografieblind".

Auf der anderen Seite fehlten Investitionen etwa in Infrastruktur, Bildung und Forschung. "Dazu heute erforderliche Mehrausgaben hätten im Zweifelsfall sogar einen Verzicht auf einen ausgeglichenen Haushalt begründen können. Denn die durch diese Vorhaben bedingten Schulden könnten wir angesichts ihrer langfristig positiven Wirkung zukünftigen Generationen mit durchaus gutem Gewissen hinterlassen", schreibt von Bomhard.

Zuvor hatte bereits Continental-Vorstandschef Elmar Degenhart die jüngsten wirtschaftspolitischen Entscheidungen der Bundesregierung scharf kritisiert. In seinem Kommentar schreibt er: "Setzt Deutschland gerade seine Wettbewerbsfähigkeit als Wirtschaftsstandort aufs Spiel? Die klare Antwort lautet: Ja! Und das schon seit einiger Zeit. (…) Wir lassen gerade zu, dass unsere Wettbewerber immer besser ins Spiel kommen und schwächen uns auf Dauer selbst."

Für die Kommentarreihe "Wie stark ist Deutschland wirklich?" hat das manager magazin sämtliche Vorstandsvorsitzende der Dax-30-Konzerne um ihre Position zu den jüngsten wirtschaftspolitischen Entscheidungen der Großen Koalition gebeten. In den kommenden Tagen veröffentlicht die Redaktion auf manager-magazin.de die Kommentare derjenigen Vorstandsvorsitzenden, die sich zu dieser Frage äußern wollen.

Der Bomhard-Kommentar in voller Länge:
www.manager-magazin.de/politik/deutschland/nikolaus-von-bomhard-der-trend-geht-in-die-falsche-richtung-a-982326.html

Autor: Sven Clausen
Telefon: 040 308005-38

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen