manager magazin

manager magazin online: Metro-Mann soll WAZ-Mann werden

Essener Zeitungsgruppe hat einen Finanzchef gefunden

Die Zeitungsgruppe WAZ, seit Anfang dieses Jahres unter vollständiger Kontrolle der Familie Funke, hat einen frischen Mann für die letzte freie Stelle in ihrer Geschäftsführung gefunden: Es ist Thomas Ziegler (44), der Chef von Metro Properties, der Immobilientochter des Handelskonzerns Metro. Dies erfuhr manager magazin online aus Unternehmenskreisen.

Ziegler soll die Finanzgeschäfte des Essener Medienkonzerns führen, dessen Leitung sich Christian Nienhaus und Manfred Braun teilen. Nach Informationen von manager magazin online könnten schon am heutigen Freitag, wenn nichts Unvorhergesehenes geschieht, die Verträge unterschrieben werden.

Wann Ziegler seinen Dienst antritt, ist nicht bekannt. Metro Properties zählt zu den größten deutschen Immobilieninvestoren, die Firma disponiert über 687 Handelsimmobilien und 153 weitere Häuser mit einem Buchwert von etwa 8 Milliarden Euro. Nach dem Aufstieg von Ex-Metro-Finanzchef Olaf Koch zum Metro-Vorstandschef wurde nicht Ziegler, sondern Mark Frese zum Finanzchef bei dem Handelskonzern ernannt.

Die Familie Funke, die lange Zeit eine CEO-Konstruktion für die WAZ-Gruppe favorisiert hatte, hält inzwischen eine Doppelspitze Nienhaus-Braun mit einem machtvollen, vielleicht sogar ebenbürtigen CFO für die bessere Lösung. Der Umbau des Medienhauses wird unterdes vorangetrieben und nach heutigem Stand in eine börsenfähige Kommanditgesellschaft auf Aktien ummodelliert.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/0,2828,836314,00.html

Ansprechpartner für Rückfragen:
Klaus Boldt
E-Mail: Klaus_Boldt@manager-magazin.de

1. Juni 2012

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen