manager magazin

manager magazin Online: Maxdata stellt Produktion ein

Mitarbeiter im einzigen Produktionswerk bei Aachen freigestellt / Belegschaft schrumpft auf rund 100 Mitarbeiter / Suche nach Investor geht weiter

Der insolvente Computerhersteller Maxdata wird die Arbeit in seinem einzigen Produktionswerk in Würselen bei Aachen einstellen. Das Produktionsvolumen für andere Kunden außerhalb der Maxdata-Gruppe sei gering und wäre für eine dauerhafte Fortführung des Werks nicht ausreichend, sagte Maxdata-Vorstand Ralf Coenen dem Wirtschaftsportal manager-magazin.de.

Während der nächsten Wochen werde die Produktion von einer kleinen Kernmannschaft in Würselen fortgesetzt, sagte Coenen weiter. Die übrigen Mitarbeiter des Werks seien zum 1. September freigestellt und in eine Beschäftigungsgesellschaft überführt worden. Die Zahl der Mitarbeiter von Maxdata schrumpft damit von 300 auf rund 100 Beschäftigte am Heimatstandort Marl. Ende 2007 hatte der Computerhersteller, der unter den Marken Maxdata und Belinea Server, Monitore, Notebooks und Desktops herstellt, noch rund 1000 Menschen beschäftigt. Im Jahr des Börsengangs 1999 hatte Maxdata einen Rekordumsatz von 1,1 Milliarden Euro erzielt.

Maxdata hatte am 25. Juni 2008 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Ende August war der taiwanesische Computerhersteller Quanmax, der als möglicher Käufer gehandelt worden war, abgesprungen. Insolvenzverwalter Winfried Andres bemüht sich weiter um Investoren: Doch die dürften weniger am Werk in Würselen als an den Marken Maxdata und Belinea interessiert sein. Ziel der Gespräche sei, das Geschäft in Marl aufrechtzuerhalten, teilte Maxdata mit.

Maxdata ist nach eigenen Angaben der einzige börsennotierte Computerhersteller, der seine Desktops, Notebooks und Server zum Großteil in Deutschland fertigt. Mit der Schließung des Werks in Würselen findet dieses Geschäftsmodell ein Ende.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,567980,00.html

Ansprechpartner für Rückfragen:
Kai Lange
Telefon: 040/3 80 80-251
E-Mail: Kai_Lange@manager-magazin.de

Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 0 40/30 07-21 78
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen