manager magazin

manager magazin online: Lebensversicherung ohne Garantiezins

Der unabhängige Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein hat die neue Rentenpolice der Ergo Lebensversicherung scharf kritisiert.

Mathematiker kritisiert neue Rentenpolice der Ergo scharf

Im Vergleich zu anderen Produkten sei die zu erwartende Rendite der Rente eine "mittlere Katastrophe" und das Produkt in hohem Maße intransparent, sagt der Experte im Interview mit manager magazin online.

Die "Ergo Rente Garantie" verzichtet auf den lebenslangen Garantiezins und soll am 1. Juli starten. Ergo schlägt als einer der größten Lebensversicherer in Deutschland damit ein neues Kapitel in der Altersvorsorge auf. Die neue Rente der Münchener-Rück-Tochter soll künftig 80 Prozent des Neugeschäfts einspielen. Die Analyse Kleinleins, der das Produkt exklusiv für manager magazin online getestet und sich durch das Kleingedruckte gearbeitet hat, versetzt den Erwartungen aber einen empfindlichen Dämpfer.
Besonders hart geht der Branchenkritiker mit der Garantiekonstruktion durch eine Rückversicherungslösung ins Gericht. Selbst für einen Experten sei nicht nachvollziehbar, welchen Wert und welche Qualität diese Absicherung wirklich habe, sagt Kleinlein. Ihr Werbeversprechen "Versichern heißt verstehen" löse die Ergo jedenfalls nicht ein.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/finanzen/versicherungen/neue-ergo-rente-ohne-garantiezins-schneidet-im-test-schlecht-ab-a-906518.html

Ansprechpartner für Rückfragen: Lutz Reiche
Telefon: 040 3 80 80-258
E-Mail: lutz_reiche@manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen