manager magazin

manager magazin Online: Jobboom: Dax-Konzerne planen rund 40.000 Neueinstellungen

Mit den größten Zuwächsen in Deutschland rechnen Daimler, Volkswagen und BMW, die Lufthansa sowie insbesondere im Ausland Adidas und Metro

– Deutschlands Jobboom geht weiter, speziell die
Industriekonzerne planen auch hierzulande Zehntausende Einstellungen. Das hat
die Onlineausgabe des manager magazins in einer aktuellen Umfrage unter den
Dax30-Konzernen und der Analyse ihrer Geschäftsberichte ermittelt. Das
Ergebnis: Die im Dax notierten Unternehmen planen, in diesem Jahr rund 40.000
Mitarbeiter einzustellen.

Zu den Jobmotoren in Deutschland gehören 2011 demnach die Automobilkonzerne. So
hat Daimler angekündigt, in diesem Jahr mindestens 10.000 Stellen zu schaffen.
BMW plant die Einstellung von 2000 Mitarbeitern. Volkswagen will mittelfristig
5000 bis 6000 neue Mitarbeiter unter Vertrag nehmen. Auch die Lufthansa hat
angekündigt, in diesem Jahr 4000 neue Mitarbeiter in Deutschland einzustellen.

Die Handelsgrößen unter den Dax-Unternehmen stellen dagegen vor allem im
Ausland ein. So rechnet Adidas mit bis zu 2500 neuen Jobs in seinem
Auslandsfilialgeschäft, die Metro beziffert den Mitarbeiterzuwachs im Ausland
auf mehrere Tausend.

Dementgegen stehen vor allem die Pläne des Pharma- und Chemiekonzerns Bayer,
der in diesem Jahr per Saldo einen Abbau von rund 2000 Stellen plant. Auch bei
der Commerzbank ist der durch die Fusion mit der Dresdner Bank bedingte
Stellenabbau noch nicht abgeschlossen. Der Abbau von mehr als 7400
Vollzeitstellen ist nach Angaben des Geldinstituts bis Ende Mai dieses Jahres
bereits erfolgt beziehungsweise vertraglich vereinbart. Bis 2013 sollen
weltweit rund 9000 Vollzeitstellen gestrichen werden.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,765648,00.html

Ansprechpartner für Rückfragen:
Kristian Klooß
Telefon: 040 38080-502
E-Mail: kristian_klooss@manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen