manager magazin

manager magazin online: Hewlett-Packard möchte weitere Stellen in Deutschland kürzen

US-Zentrale äußert Wunsch, weitere 100 bis 200 Stellen zu streichen

Der IT-Konzern Hewlett-Packard (HP) plant weitere Stellenkürzungen in Deutschland. Die Konzernzentrale in Palo Alto habe gegenüber dem deutschen Management den Wunsch geäußert, weitere 100 bis 200 Stellen abzubauen, berichtet manager magazin online.

HP steckt in einer schwierigen Umbauphase, seit das Geschäft mit PC und Druckern wegbricht. Die neue Chefin Meg Whitman hat dem Unternehmen deshalb ein weitreichendes Kostensenkungsprogramm auferlegt. Dazu gehören auch Stellenkürzungen in Deutschland. So schließt HP hierzulande bereits seinen Service-Standort in Rüsselsheim mit insgesamt 1100 Beschäftigten und kürzt bundesweit weitere 450 Stellen.

Die Pläne, noch mehr Arbeitsplätze abzubauen, seien auch mit ausschlaggebend gewesen für den jüngsten Weggang des Deutschland-Chefs Volker Smid, schreibt manager magazin. Smid habe die Vorgaben der Zentrale nicht umsetzen wollen und den Konzern nach einer längeren Phase der gegenseitigen Entfremdung schließlich verlassen. HP teilte mit, weitere Stellenkürzungen seien derzeit nicht geplant. Smid war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/it/hewlett-packard-plant-weitere-stellenkuerzungen-in-deutschland-a-907739.html

Autorin: Astrid Maier
E-Mail: astrid_maier@manager-magazin.de

Ansprechpartner für Rückfragen: Karsten Stumm
Telefon: 040 38080-267

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen