manager magazin

manager magazin online: Hamburg verbietet den Fahrdienst Uber

Verkehrsbehörde stellt Unternehmen Untersagungs­verfügung zu

Die Stadt Hamburg stoppt den kalifornischen Fahrdienst Uber in der Millionenmetropole. Die Verkehrsbehörde hat dem Unternehmen eine Untersagungsverfügung zugestellt. Das berichtet manager magazin online. Uber, ein 2009 gegründetes Unternehmen, das Fahr­dienste vermittelt, ist weltweit in rund 150 Städten verfügbar. Bei dem Angebot Uber Pop, um das es jetzt auch in Hamburg geht, bieten Privatpersonen ihre Dienste mit dem eigenen Auto an, die Fahrer lassen sich einfach über das Smartphone bestellen.

Dies hat Hamburg jetzt untersagt. Das Problem: Wer in Deutschland gegen Geld Personen befördern will, braucht einen Personen­beförderungs­schein – den die Uber-Fahrer meist nicht besitzen. »Unserer Einschätzung nach handelt es sich deshalb bei dem Dienst Uber Pop eindeutig um nicht genehmigte Personenbeförderungen«, sagte ein Behörden-Sprecher dazu manager magazin online. Er fügte hinzu: »Uber Pop ist nicht legal.«

Fahrer des Dienstes müssen sich jetzt darauf einstellen, eine Strafe in Höhe von 1000 Euro pro Verstoß zu bezahlen, sollten sie weiter Fahrten durchführen. Uber hat die Möglichkeit, gegen die Untersagung Widerspruch einzulegen. In der Branche erwartet man, dass Uber diese Strafen für die Fahrer übernehmen wird, damit diese nicht wieder abspringen.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/exklusiv-hamburg-verbietet-den-fahrtdienst-uber-a-982512.html

Ansprechpartner für Rückfragen: Astrid Maier
Telefon: 040 308 00-597
E-Mail: astrid_maier@manager-magazin.de
 

manager magazin
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen
Mit dem AI Impact Award zeichnen das manager magazin und Porsche Consulting im Frühjahr 2026 erstmals Unternehmen in der DACH-Region aus, die…
Mehr lesen