Die Wege von Roland Berger und seinem für den Aufbau einer europäischen Ratingagentur zuständigen Partner Markus Krall trennen sich. Krall wird die Münchener Unternehmensberatung zum 1. Mai verlassen, um den Geschäftsführerposten der neu zu gründenden Ratingagentur zu übernehmen. Bis Anfang Juni soll sowohl die Gründung der Agentur als auch der Stiftung abgeschlossen sein, die künftig die Finanzierung der Kapitalmarktrichter sicherstellen soll. Spätestens dann sollen Agentur und Unternehmensberatung auch wieder völlig unabhängig voneinander agieren. Lediglich Berger-Aufsichtsratschef Schwenker soll in den Beirat der Ratingagentur einziehen.
"Wir stehen nach wie vor zu dem Projekt und werden es auch weiterhin unterstützen - ideell wie materiell", sagte Schwenker manager magazin online. "Das Projekt ist zu weit gediehen, um jetzt einfach aufzugeben." Der ursprünglich für den Sommer angekündigte Start war erst kürzlich in den Herbst verschoben worden, weil die europäische Finanzindustrie die für die Gründung notwendigen Gelder nur zögernd bereitstellen will.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,829868,00.html
Ansprechpartner für Rückfragen:
Dietmar Palan
Telefon: 040 308005-47
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de