manager magazin

manager magazin online: Geldanlage-Umfrage: Finanzprofis glauben nicht an Goldpreisrallye

80 Prozent der Vermögensverwalter erwarten höchstens leichten Anstieg des Goldpreises / Anlageexperten raten Deutschen dennoch, mehr Gold zu kaufen

80 Prozent der Vermögensverwalter erwarten höchstens leichten Anstieg des Goldpreises/Anlageexperten raten Deutschen dennoch, mehr Gold zu kaufen

Viele Menschen haben in den vergangenen Jahren Gold gekauft und hoffen, dass sich der Preis weiterhin steil nach oben bewegt. Die Mehrheit der Anlageexperten hierzulande glaubt jedoch nicht daran. Das ergab eine Umfrage, die die Münchener V-BANK exklusiv für manager magazin online unter bundesweit mehr als 70 Vermögensverwaltern durchgeführt hat.

Demnach erwarten über 80 Prozent der befragten Investmentexperten 2013 lediglich einen leichten Anstieg beziehungsweise eine Stagnation beim Goldpreis. Ebenfalls 80 Prozent der Anlageprofis sehen zwar derzeit noch keine Spekulationsblase am Goldmarkt. Etwas mehr als die Hälfte glaubt jedoch, dass die Gefahr einer solchen besteht. Bemerkenswert: Knapp zwei Drittel der befragten Vermögensverwalter meinen trotz allem, ihre Klienten sollten den Goldanteil in ihren Depots erhöhen. Am besten geeignet sei dazu der Kauf von Münzen und Barren, gefolgt von Goldfonds, so das Umfrageergebnis (siehe Grafik unten).

Der Goldpreis liegt derzeit bei etwa 1670 Dollar je Unze. In den vergangenen zehn Jahren ist er um rund 350 Prozent gestiegen. Zuletzt kam der Preisanstieg allerdings ins Stocken. In den vergangenen zwölf Monaten stand ein Minus von etwa 4 Prozent zu Buche.

Die vollständigen Umfrageergebnisse mit weiteren Grafiken finden Sie hier:
www.manager-magazin.de/finanzen/alternativegeldanlage/0,2828,880780,00.html

Ansprechpartner für Rückfragen: Christoph Rottwilm
Tel.: 040 38080-253
E-Mail: christoph_rottwilm@manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen