– Der zweitgrößte niederländische Energiekonzern Nuon
wird bald einen neuen Mehrheitsaktionär haben. In einem ersten Schritt sollen
40 Prozent der Nuon-Anteile verkauft werden, bestätigte Nuon-Sprecherin Mandy
Ros gegenüber dem Wirtschaftsportal manager-magazin.de. Der Verkauf soll
bereits in den nächsten Wochen zum Abschluss kommen.
Die Transaktion dürfte ein Volumen von 2,5 Milliarden Euro erreichen, schätzen
Branchenexperten. Als aussichtsreichste Kaufkandidaten gelten das dänische
Unternehmen Dong Energy sowie der schwedische Wettbewerber Vattenfall. Aber
auch der Düsseldorfer Eon wird Interesse nachgesagt. Eon selbst wollte auf
Nachfrage von manager-magazin.de keine Stellung beziehen.
Nuon gehört bisher mehrheitlich den niederländischen Provinzen. Größter
Einzelaktionär mit 44,68 Prozent der Nuon-Aktien ist die Provinz Geldern, die
ihre Anteile verkaufen will, bestätigten informierte Kreise.
Der bevorstehende Nuon-Verkauf markiert das Ende der größeren selbstständigen
niederländischen Energiewirtschaft. Erst vor wenigen Tagen hat RWE mitgeteilt,
mit Essent die Nummer Eins des holländischen Marktes für 9,3 Milliarden Euro
kaufen zu wollen.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/0,2828,602063,00.html
Ansprechpartner für Rückfragen:
Karsten Stumm
Telefon: 02 11/6 01 24 26
E-Mail: karsten_stumm@manager-magazin.de
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 0 40/30 07-21 78
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de