- Wolfgang Bernhard übernimmt nach Informationen von
manager-magazin.de den Vorsitz des Chrysler-Aufsichtsrats. Der Verkauf des
amerikanischen Autobauers von DaimlerChrysler an den Finanzinvestor Cerberus
stehe kurz vor dem Abschluss, erfuhr das Wirtschaftsportal aus
Verhandlungskreisen. Der im Frühjahr zu Cerberus gewechselte Bernhard werde
danach die Rolle des Chairmans übernehmen. Der bisherige Chrysler-CEO Tom
LaSorda solle weiterhin den Vorstand führen.
Der DaimlerChrysler-Aufsichtsrat wird sich morgen mit dem Closing des Verkaufs
von 80,1 Prozent der Chrysler-Anteile befassen, erfuhr manager-magazin.de
weiter. Möglicherweise werden die Aufsichtsräte dem Abschluss dann schon
endgültig zustimmen. Komme es noch nicht dazu, werde es allenfalls noch eine
kurze Verzögerung geben, hieß es. Es gebe keine grundlegenden Probleme mehr,
auch nicht wegen der Finanzierung des Kaufs durch Cerberus.
Bernhard kennt Chrysler gut. Er war dort von November 2000 bis April 2004
stellvertretender Vorstandschef. Danach wechselte er als Markenchef zu VW,
verließ das Unternehmen aber im Januar 2007, nachdem Martin Winterkorn dort
Bernd Pischetsrieder als Vorstandsvorsitzenden ablöste.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/koepfe/personalien/0,2828,496538,00.html
Ansprechpartner für Rückfragen:
Michael Freitag
Telefon: 040/30 80 05-53
E-Mail: michael_freitag@manager-magazin.de
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de