manager magazin

manager magazin Online: Continental: Konzernspitze verabschiedet sich von Fusionsplan

Möglichkeiten zur Reduzierung des Schaeffler-Anteils an Conti ausgelotet

Hamburg, 21. Dezember – Der Automobilzulieferer Continental ändert seine
Strategie bezüglich seines Großaktionärs Schaeffler. Die Continental-Führung um
Vorstandschef Elmar Degenhart habe sich von der geplanten Fusion mit Schaeffler
verabschiedet, hat das manager magazin aus Unternehmenskreisen erfahren. Der
Vorstand lote sogar Möglichkeiten aus, wie das Herzogenauracher
Familienunternehmen Schaeffler seinen Anteil an Continental langfristig
verringern könnte. Schaeffler hält direkt und indirekt
75 Prozent der Continental-Aktien.

Eine Arbeitsgruppe, in der neben Continental-Managern auch die Investmentbank
Perella Weinberg, die Anwaltskanzlei Freshfields und die
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young vertreten waren, hatte die
geplante Fusion kritisch hinterfragt und als wirtschaftlich nicht sinnvoll
eingeschätzt. Ursprünglich war der Zusammenschluss für 2011 geplant. Schaeffler
hatte die Vorbereitungen aber zuletzt auf Eis gelegt.

Als möglicher künftiger Schaeffler-Anteil an Continental sind nach Angaben aus
Unternehmenskreisen 35 Prozent im Gespräch. Im Umfeld des fränkischen
Schaeffler-Konzerns heißt es zu einer möglichen Verringerung der Beteiligung
nur, man werde sich die nächsten Schritte genau überlegen. Aus Industriekreisen
verlautet dagegen, Schaefflers Familienoberhaupt Maria-Elisabeth Schaeffler
könne sich durchaus vorstellen, den Anteil an Continental zu reduzieren.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/automobil/0,2828,735826,00.html

Ansprechpartner für Rückfragen: Michael Freitag
Telefon: 040 308005-53
E-Mail: michael_freitag@manager-magazin.de

Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen