Alan Hippe, Finanzvorstand des Autozulieferers Conti, wechselt zum Stahlkonzern ThyssenKrupp. Dort wird der 42-Jährige ebenfalls das Finanzressort leiten, wie manager magazin Online von Insidern erfahren hat. Hippe werde sein Amt auf einer außerordentlichen Aufsichtsratssitzung von Conti am Freitag niederlegen.
Mit Hippe geht der zweite Star bei der Continental AG im Zuge der Übernahme durch das Familienunternehmen Schaeffler von Bord. Im vergangenen Jahr hatte der langjährige Vorstandschef Manfred Wennemer (61) das Unternehmen verlassen.
Hippe hat sich bei Conti als Finanzchef großes Renommee erarbeitet, zuletzt vor allem beim Kauf der ehemaligen Siemens-Tochter VDO. Nachdem aber die Schaeffler-Gruppe bei Conti die Macht übernommen hatte, galt Hippe als Wechselkandidat. Der Manager wurde von mehreren Unternehmen umworben. So hätte Post-Chef Frank Appel (47) Hippe gern zu dem Logistiker nach Bonn geholt, als Leiter des Finanzressorts.
Bei ThyssenKrupp führt Hippe das Finanzressort zunächst gemeinsam mit dem lang gedienten Konzernmanager Ulrich Middelmann (64). Innerhalb dieses Ressorts ist Hippe dann für Controlling und Recht zuständig. Middelmann soll sein Amt noch bis zum 20. Januar 2010 ausüben und dann mit 65 Jahren ausscheiden. Hippe wird anschließend alleiniger Finanzvorstand und gilt nun als Favorit für die Nachfolge von ThyssenKrupp-Vorstandschef Ekkehard Schulz (67), dessen Vertrag noch bis Anfang 2011 läuft ThyssenKrupp wollte die Informationen auf Anfrage nicht kommentieren.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de
Ansprechpartner für Rückfragen:
Thomas Werres
Telefon: 0151 / 12 19 87 12
E-Mail: Thomas_Werres@manager-magazin.de
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de