manager magazin

manager magazin Online: Buch »Wirtschaftsfaktor Patriotismus« als Serie auf manager-magazin.de

Auf manager-magazin.de läuft derzeit eine Serie unter dem Titel »Das deutsche Drama« aus dem soeben erschienenen Buch »Wirt­schafts­faktor Patriotismus«.

Autor Henrik Müller, geschäftsführender Redakteur beim manager magazin, vertritt die These, Deutschland habe Schwierigkeiten, sich im globalen Wettbewerb zu behaupten, weil der Gesellschaft eine stabile kollektive Identität fehle. Aber gerade in der Ära der Globalisierung sei eine intakte nationale Identität zum entscheidenden ökonomischen Vorteil geworden: Es seien Nationen, die sich im weltweiten Wettbewerb behaupten müssten, indem sie Investitionen, Jobs und hoch qualifizierte Arbeitskräfte an sich bänden.

Die Deutschen, meint Müller, seien eine Nation, die »den Glauben an sich selbst verloren« habe. Deshalb verkaufe sich Deutschland schlecht im Standortwettbewerb, fehle es an Kraft zum großen Reformpakt, wanderten die produktivsten Köpfe ab und arbeiteten die Eliten nicht mit-, sondern gegeneinander.

Hans-Werner Sinn, Präsident des Münchner Ifo-Instituts: »Dass Wohlstand und Vitalität eines Landes vom inneren Zusammenhalt seiner Gesellschaft und vom Patriotismus seiner Bürger abhängen, legt Henrik Müller in seinem faktenreichen Buch auf faszinierende Weise dar. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur Überwindung der deutschen Malaise.«

Am 20. April stellt Müller seine Thesen in einem Vortrag des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts vor (Beginn 18.00 Uhr, Gartensaal, Baseler Hof, Esplanade 15, Hamburg).

»Wirtschaftsfaktor Patriotismus. Vaterlandsliebe in Zeiten der Globalisierung« von Henrik Müller, 236 Seiten, Eichborn-Verlag, ISBN: 3821856238, Ladenpreis 19,90 Euro.

Rezensionsexemplare: Eichborn-Verlag, Dieter Muscholl,
Telefon: 069/256003-12; E-Mail: dmuscholl@eichborn.de

Die Serie ist unter www.manager-magazin.de/link/drama/ abrufbar.

Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/30 07-21 78
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen