Sony-Manager Thomas Hesse soll den neugeschaffenen Bereich
„Konzernentwicklung und Digitalgeschäft“ führen
– Der designierte Bertelsmann-Chef Thomas Rabe (46)
will die Schlagkraft des Konzerns erhöhen und den Zentralvorstand um einen
Posten erweitern: Einrücken ins Kollegium soll Thomas Hesse (45), der seit 2004
von New York aus das weltweite Digitalgeschäft von Sony Music leitet und auch
für den Bereich „Corporate Strategy“ zuständig ist. Wie das manager magazin in
seiner Onlineausgabe berichtet, sind entsprechende Vorlagen zur heutigen
Aufsichtsratssitzung in Gütersloh eingereicht. Sony-Music-Chef Doug Morris
(73), heißt es, wolle seinem Mitarbeiter bei dem angestrebten Wechsel nicht im
Wege stehen.
Rabe und Hesse kennen und schätzen sich seit vielen Jahren: Bertelsmann war von
2004 bis 2008 Teilhaber des Gemeinschaftsunternehmens Sony BMG, für das damals
auf Seiten Güterslohs Rabe persönlich die Verantwortung trug. Schon zuvor
hatten die beiden Manager bei RTL zusammengearbeitet, Rabe als Finanzvorstand,
Hesse als Chefstratege.
Bei Bertelsmann soll der gebürtige Brüsseler das neugeschaffene Ressort
„Unternehmensentwicklung, Digital- und Neugeschäft“ übernehmen. Seine
Bestellung ist Ausdruck der Neuausrichtung des Konzerns, die Rabe bereits vor
seinem offiziellen Amtsantritt am 1. Januar eingeleitet hat und seit Wochen
energisch vorantreibt. Hesse hat an der Oxford University und an der London
School of Economics studiert und an der Universität St. Gallen promoviert.
Seine Laufbahn begann er Anfang der 90er Jahre bei McKinsey in Wien und New
York. 1996 ging er als Chef der Unternehmensentwicklung zur
Bertelsmann-Tochter Ufa, die sich im selben Jahr mit der CLT (heute RTL Group)
zusammenschloss.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/0,2828,800532,00.html
Ansprechpartner für Rückfragen:
Klaus Boldt
Telefon: 040 380800-333
E-Mail: klaus_boldt@manager-magazin.de
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de