manager magazin

manager magazin live: Female-Leadership-Konferenz „f.CON 2018“ am 20. Februar in Hamburg

Den Teilnehmerinnen werden Strategien für einen Wandel in den Führungsetagen präsentiert

Frauen in Führungspositionen bringen die Wirtschaft voran. Mehr Diversität in den Top-Etagen fördert Innovationen und erzielt bessere Resultate. Das haben zahlreiche Studien in umfangreichen Untersuchungen eindrucksvoll belegt. In der Praxis sind weibliche Chefs allerdings nach wie vor die Ausnahme. Die „f.CON 2018“ will einen Beitrag leisten, das zu ändern.

Den Teilnehmerinnen der Female-Leadership-Konferenz – Unternehmerinnen und Frauen in gehobenen Führungs- und Managementpositionen – werden Strategien für einen Wandel in den Führungsetagen präsentiert und eine Plattform zum Austausch und Netzwerken geboten. Einen Tag lang wird das manager magazin mit mehr als 15 erfolgreichen Top-Managerinnen und namhaften Expertinnen in Gesprächsrunden, in Workshops und im Rahmen von Vorträgen Best-Practice-Fälle diskutieren und aufzeigen, wie mehr Frauen den Weg nach ganz oben finden können. Zugesagt haben unter anderem Tina Müller (CEO Douglas), Petra Scharner-Wolff (CFO OTTO), Sabine Eckhardt (CCO ProSiebenSat.1) und Bibiana Steinhaus (Bundesligaschiedsrichterin). Steffen Klusmann, Chefredakteur des manager magazins und Eva Buchhorn, Redakteurin des manager magazins, werden die Konferenz begleiten.

Zeit: Dienstag, 20. Februar 2018
Ort: Steigenberger Hotel, Heiligengeistbrücke 4, 20459 Hamburg

Informationen zur „f.CON 2018“ finden Sie unter:
live.manager-magazin.de

Kontakt: Katja Stieghorst
Telefon: 040 380 80 503
E-Mail: katja.stieghorst@spiegelgruppe.de

Weitere Konferenzen zu unterschiedlichen Themen sind bereits in Vorbereitung:

Im 3. Quartal 2018 findet beispielsweise die „MOBILITY PIONEERS 2018“ im Empire Riverside Hotel in Hamburg statt. Die Mobilität der Zukunft wirkt sich mit den begleitenden Trends Flexibilisierung, Individualisierung und Globalisierung auf alle Lebensbereiche aus. Visionäre Szenarien und Prognosen zeigen eine neue Welt, in der Menschen und Güter weltweit vernetzt sein werden. Thematisiert werden die Implikationen auf Gesellschaft und Wirtschaft, die einen grundlegenden Wertewandel und neue Spielregeln für Player, Produkte und Services zur Folge haben.

manager magazin
Unternehmenskommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen