Das manager magazin wird durch die LAE 2007 erneut in seiner Position als
führendes Entscheidermagazin gestärkt: Mit 12,4 Prozent Reichweite (279.000
Leser) ist manager magazin das reichweitenstärkste Wirtschaftsmagazin der LAE
2007.
Im Segment der Wirtschaftspresse liegt das manager magazin vor der
„Wirtschaftswoche“ (11,9 Prozent, 268.000 Leser) und „Capital“ (11,7 Prozent,
264.000 Leser) und fast gleichauf mit dem „Handelsblatt“ (12,7 Prozent, 287.000
Leser). Mit deutlichem Abstand folgen „Impulse“, „Euro“, „Focus Money“ und
„Börse online“. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ kommt mit 262.000 Lesern
auf eine Reichweite von 11,6 Prozent, „Financial Times Deutschland“ erzielt mit
134.000 Lesern eine Reichweite von 5,9 Prozent.
72 Prozent der manager-magazin-Leser arbeiten als leitende Angestellte
(„Capital“ 60 Prozent, „Impulse“ 57 Prozent, „Focus Money“ 57 Prozent, „Focus“
54 Prozent). Das manager magazin ist in der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der
günstigste Titel, um leitende Angestellte zu erreichen.
40 Prozent der Entscheider, die manager magazin lesen, sind in den
umsatzstärksten Unternehmen mit über 50 Mio. Euro Umsatz tätig
(„Wirtschaftswoche“ 38 Prozent, „Capital“ 31 Prozent). manager magazin erzielt
hier eine Reichweite von 21,7 Prozent („Wirtschaftswoche“ 19,5 Prozent,
„Capital“ 15,7 Prozent).
Norbert Facklam, Leiter Anzeigenmarketing: „Die LAE 2007 bestätigt, wie auch
schon die LAE 2005, die Funktion des manager magazins als Basiswerbeträger, um
Führungskräfte und Entscheider in Wirtschaft und Verwaltung zu erreichen. Zudem
ist manager magazin in der Kosten-Leistungs-Betrachtung nach wie vor das
günstigste Wirtschaftsmagazin im direkten Wettbewerbsumfeld.“
Die LAE 2007 erfasst 2,261 Millionen Führungskräfte in Deutschland und
erhebt 29 Titel.
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de