manager magazin

manager-magazin-Interview mit Rolf Cremer - Präsident der "European Business School": "Diese Kultur ist zu Ende"

Im Interview mit dem manager magazin distanziert sich Rolf Cremer, der neue Präsident der „European Business School“, von seinem Vorgänger – und kündigt die weitere Überprüfung uni-interner Strukturen an

Rolf D. Cremer, der neue Präsident der „European Business School“ (EBS) hat
sich von Führungskultur und Stil seines Vorgängers Christopher Jahns klar
distanziert. „Diese Kultur ist zu Ende“, sagte Cremer im Interview mit manager
magazin (Erscheinungstermin: 21. Oktober). Cremer ist seit 1. Juni Präsident
der EBS. Gegen seinen Vorgänger Jahns läuft seit April ein Ermittlungsverfahren
wegen des Vorwurfs der Veruntreuung von 180 000 Euro. Jahns bestreitet die
Vorwürfe. Neben dem Skandal um Jahns war die EBS zusätzlich wegen zweckwidriger
Verwendung von Fördermitteln für den Aufbau der neuen Jura-Fakultät in
Wiesbaden in die Schlagzeilen geraten.

Nach den Affären, so Cremer in dem Gespräch, brauche die EBS jetzt „eine andere
Art von Führung“. Cremer hat eine Governance-Kommission unter Vorsitz des
ehemaligen Deutsche-Bank-Personalvorstands Ulrich Weiss eingesetzt, die
Strukturen und „Interessenkonflikte, wie es sie in der Vergangenheit gab“,
prüfen und entflechten soll. Als nächsten Schritt kündigte Cremer an, „unser
internes Controlling und auch das System, nach dem Aufträge an Berater vergeben
werden“, überprüfen zu lassen.

Sein Ziel, mit der EBS zu den Top-100-Wirtschaftsunis der Welt aufzusteigen,
hat Cremer erneut bekräftigt: „Ich bin überzeugt, dass private Universitäten
größere Chancen haben, zu den besten 100 aufzusteigen, als staatliche.“ Nachdem
die EBS einen Termin für die Untersuchung durch den Akkreditierungsverband
EQUIS abgesagt hatte, kündigte Cremer die EQUIS-Untersuchung jetzt für Februar
2012 an – und zeigte sich selbstbewusst: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass es
diesmal klappt.“

Ansprechpartner: Klaus Werle
E-Mail: klaus_werle@manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers

Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen