manager magazin

manager-magazin-Interview mit Brian Clarkson, President und COO von Moody’s Investors Service über die Ursachen der US-Hypothekenkrise und die Fehler der Ratingagenturen: „Wir waren auf ein

Falsche Daten führten zu Fehlurteilen bei Kreditverbriefungen
/ Neue Ratingnoten für Kreditderivate diskutiert

Moody’s, neben Standard & Poor’s die weltweit größte Ratingagentur, zieht
Konsequenzen aus der Finanzkrise. Man werde die Daten, die man von Banken
anlässlich der Bewertung von Verbriefungen aus dem Hypothekensektor bekomme,
künftig deutlich härter prüfen, sagte Brian Clarkson, President und COO von
Moody’s, in einem Interview, das in der am Freitag (22. Februar 2008)
erscheinenden Ausgabe des manager magazins veröffentlicht wird.

„Wir werden uns bestimmte Informationen in Zukunft von den Emittenten
garantieren lassen. Und wir wollen bestimmte Punkte, die für die Qualität von
Kreditportfolios entscheidend sind, künftig auch von unabhängiger dritter Seite
überprüfen lassen“, kündigte Clarkson an. Mit den Maßnahmen reagiert die
Ratingagentur auf die Kritik, sie hätte Portefeuilles aus minderwertigen
Hypothekenkrediten zu positiv bewertet.

Gleichzeitig räumte Clarkson ein, dass Moody’s von der Entwicklung auf dem
US-Immobilienmarkt teilweise überrascht worden ist. „Im Nachhinein muss ich
sagen, dass wir das Ausmaß der potenziellen Schwierigkeiten unterschätzt haben.
Wir waren auf ein schweres Unwetter vorbereitet und sind mitten in einen
Tsunami hineingeraten“, sagte der Topmanager.

Clarkson kritisierte seinerseits die Rolle der Hypotheken- und Investmentbanken
bei der Entstehung der Krise: „Wir haben uns darauf verlassen, dass die
Informationen korrekt waren, die wir von den verschiedenen Banken über die
unterschiedlichen Kreditportfolios bekamen. Als die ersten Zahlungsausfälle
eintraten und die Immobilien bewertet wurden, kam heraus, dass der Wert vieler
Häuser um 40 oder 50 Prozent zu hoch eingeschätzt worden war. Dass
Hypothekenbanken gegen die Regeln verstoßen würden, deren Einhaltung sie uns
zuvor zugesichert hatten, und Kredite an Leute vergaben, an die sie nie hätten
Geld verleihen dürfen, damit konnten wir nicht rechnen.“

Autor: Dietmar Palan
Telefon: 040/308005-47

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen