manager magazin

manager magazin erscheint mit Schwerpunktthema „Cebit 2004“ und „Auto-Spezial“

Die März-Ausgabe des manager magazins (Erscheinungstermin: 20.Februar 2004) erscheint mit den beiden Spezialthemen „Cebit 2004“ und „Auto-Spezial“.

Zum Start der Cebit 2004 in Hannover liefert das Hamburger Wirtschaftsmagazin Hintergründe und Analysen zur aktuellen Situation auf dem Markt der Telekommunikation und zeigt an konkreten Firmenbeispielen wie die globale Vernetzung eine weltweite Arbeitsteilung ermöglicht, eine bessere Auswertung von Kundendateien das Geschäftsvolumen steigert und innovative Software neuen Service schafft.

In einem Auto-Spezial untersucht manager magazin, was Luxus-Sportwagen wie Bentley GT, Porsche GT, Mercedes SLR und Ferrari „Enzo“ leisten und ob das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Ein Innenausstatter bewertet die edelsten Wurzelhölzer und gibt Tipps, wo Autopolster am besten von Hand genäht und Navigationssysteme nachgerüstet werden können.

Von allen Wirtschaftsmagazinen weist das manager magazin laut ACTA 2003 mit 32 Prozent den höchsten prozentualen Leseranteil in der Zielgruppe der Personen auf, die sich für moderne Telekommunikation interessieren. 30 Prozent der Leser interessieren sich beruflich und privat für Computer.

Wenn es gilt, mit einkommensstarken Lesern zu kommunizieren, die sich einen Neuwagen der Ober- oder Luxusklasse leisten können, haben Wirtschaftsmagazine eine deutlich höhere Planungsrelevanz als Autozeitschriften. Insbesondere manager magazin qualifiziert sich als Basiswerbeträger in dieser Zielgruppe, mit der höchsten Reichweite im Konkurrenzumfeld, den günstigsten Kosten-Leistungs-Relationen und der größten Zielgruppennähe.

Anzeigen- und Druckunterlagenschluss für die März-Ausgabe ist der 19. Januar 2004.
Für Rückfragen:

Christa Seiß
Telefon: 040/3007-2068
Telefax: 040/3007-2716
E-Mail: Christa_Seiss@manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen
Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen