manager magazin

manager-magazin-de: Bernotat wird neuer Telekom-Aufsichtsrat

Vertrag von Vorstand Balz frühzeitig verlängert

– In den Aufsichtsrat der Deutschen Telekom ziehen 2010
neue Kontrolleure ein: Eon-Chef Wulf Bernotat und ThyssenKrupp-Vorstand Ulrich
Middelmann sind bereits im Dezember als neue Mitglieder des Gremiums bestellt
worden, erfuhr manager-magazin.de von mit der Situation vertrauten Personen.
Bernotat und Middelmann werden im Aufsichtsrat des Bonner Dax-Konzerns
Linde-Chef Wolfgang Reitzle und Post-Aufsichtsratschef Wulf von Schimmelmann
ablösen.

Reitzle hatte bereits mit seiner Berufung zum Aufsichtsratsvorsitzenden von
Continental 2009 bekannt gegeben, sich bei der Telekom aus dem Kontrollgremium
zurückziehen zu wollen. Auch von Schimmelmann wolle sich auf seine Funktion bei
der Post konzentrieren, hieß es zum Ausscheiden des Managers aus dem
Aufsichtsrat der Telekom. Die Personalien wurden nach Informationen von
manager-magazin.de bereits bei der letzten Sitzung des Telekom-Aufsichtsrats
Mitte Dezember 2009 beschlossen.

Der Telekom-Aufsichtsrat verlängerte zugleich den Vertrag von Telekom-Vorstand
Manfred Balz vorzeitig um weitere zwei Jahre. Der Vertrag wäre zum September
2010 eigentlich ausgelaufen und gilt nun bis 2012. Damit hat der Aufsichtsrat
dem Manager das Vertrauen in einer entscheidenden Phase ausgesprochen. Balz,
Chefjustiziar der Telekom, ist mit der Aufarbeitung des Spitzelskandals bei der
Telekom beauftragt und erst in dieser Funktion in den Vorstand berufen worden.

Die Telekom bestätigte die vorzeitige Verlängerung des Arbeitsverhältnisses von
Balz. Zu den Personalien im Aufsichtsrat wollte sich ein Sprecher indes nicht
äußern.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/koepfe/personalien/0,2828,670053,00.html

Ansprechpartner für Rückfragen:
Astrid Maier
Telefon: 0 40/30800 597
E-Mail: astrid_maier@manager-magazin.de

Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen