manager magazin

manager magazin-Börsenbarometer: Porsche-Primus Wiedeking und DaimlerChrysler-Chef Schrempp sind Deutschlands populärste Manager

manager-magazin-Umfrage unter privaten Aktionären / 72 Prozent der Befragten votieren für Wiedeking und Schrempp / Stimmung der Anleger erreicht Rekordtief

Wendelin Wiedeking, Vorstandschef des Sportwagenherstellers Porsche, und Jürgen Schrempp, Vormann des Automobilkonzerns DaimlerChrysler, genießen bei Deutschlands Aktionären das höchste Ansehen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage unter Privatanlegern, die das Meinungsforschungsinstitut T. N. S. Emnid in Zusammenarbeit mit der Hamburger Kirchhoff Consult exklusiv für manager magazin durchgeführt hat (manager magazin 04/2003, Erscheinungstermin: 21. März 2003).

72 Prozent der befragten Aktionäre trauen Wiedeking und Schrempp zu, den Börsenkurs ihrer Unternehmen nachhaltig zu steigern. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen mit BMW-Chef Helmut Panke (69 Prozent Zuspruch) und Volkswagen-Lenker Bernd Pischetsrieder (65 Prozent) zwei weitere Spitzenmanager aus der Automobilindustrie.

Kräftig an Ansehen eingebüßt haben der Umfrage zufolge hingegen Lufthansa-Chef Jürgen Weber (46 Prozent Zuspruch, ein Minus von 9 Prozentpunkten) und Deutsche-Bank-Primus Josef Ackermann (38 Prozent, minus 7 Prozentpunkte). Während Weber vor allem mit der schlechten Entwicklung der weltweiten Konjunktur zu kämpfen hat, wirkt sich im Fall Ackermanns offenbar auch die Anklage der Staatsanwaltschaft Düsseldorf wegen der Mannesmann-Abfindungen negativ aus.

Am unteren Ende der Beliebtheitsskala rangieren HypoVereinsbank-Vormann Dieter Rampl (20 Prozent) und Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke (22 Prozent). Die erst vor wenigen Monaten angetretenen Manager haben von ihren Vorgängern gewaltige Altlasten übernommen.

Die Umfrage spiegelt zugleich die desolate Stimmung unter den privaten Aktionären wieder. Auf einer Skala von plus 5 („Zeit zum Investieren“) bis minus 5 („Zeit zum Verkaufen“) bewerten die Befragten das Aktienklima für die nächsten Monate mit 0,4 – der schlechteste Wert seit dem Start der manager-magazin-Umfrage vor zwei Jahren.

Weitere Informationen zum mm-Börsenbarometer unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/boersenbarometer/

Autor: Ulric Papendick
Telefon: 040/308005-79

Hamburg, 20. März 2003

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen