Abgang erfolgt im Zuge eines radikalen Strategiewechsels
Im Zuge der Neuausrichtung von AOL Europe verlässt Stanislas (»Stan«) Laurent, als Chief Operating Officer (COO) zuständig für das Tagesgeschäft, überraschend das Unternehmen. Dies erfuhr manager-magazin.de aus Unternehmenskreisen.
Der 37-Jährige leitete bis Dezember vergangenen Jahres das Deutschlandgeschäft und schaffte es, den defizitären Internetanbieter wieder in die schwarzen Zahlen zu bringen. Anschließend wechselte er in die Luxemburger Europazentrale, sein Nachfolger hierzulande wurde der Schweizer Charles Fränkl, der zuvor Top-Positionen bei E-Plus und Vodafone innehatte.
AOL Europe, Ableger des US-Medienkonzerns Time Warner, leidet seit geraumer Zeit unter Abonnentenschwund. Allein in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres kündigten fast 150.000 Mitglieder, die Zahl der Abonnenten in Deutschland, Großbritannien und Frankreich sank auf unter sechs Millionen.
Mit einem radikalen Strategiewechsel will AOL nun die Talfahrt stoppen. Wie Yahoo will AOL sein Portal allen Internetnutzern öffnen, statt exklusive Inhalte nur Abonnenten anzubieten. »Unser bisheriges Geschäftsmodell hat sich überlebt«, unterstreicht Fränkl gegenüber manager-magazin.de. AOL Europe teilt das Geschäft künftig in zwei Bereiche auf: Access (Internetzugang) und Audience (Inhalte, Suchmaschinen, Anzeigen, Bezahldienste).
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/koepfe/artikel/0,2828,417959,00.html
Ansprechpartner für Rückfragen:
Anne Preissner
Telefon: 02233/923665
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: eva_wienke@manager-magazin.de