manager magazin

manager magazin 9/2015: Weinmarkt: Bordeaux-Preise steigen erstmals seit fünf Jahren wieder

mm-Bordeaux-Index zeigt Trendwende – Einstiegsgelegenheit für Investoren

Die Preise für erstklassigen Bordeaux sind im ersten Halbjahr 2015 erstmals seit dem Crash 2010 wieder gestiegen. Premier Crus verteuerten sich um 16 Prozent, Bordeaux-Weine des 2. bis 5. Cru legten um 11 Prozent zu. Das zeigt der mm-Bordeaux-Index, den Ökonom Roman Kräussl von der Luxembourg School of Finance erstmals und exklusiv für manager magazin erstellt hat (Erscheinungstermin: 21. August). "Das Tief scheint durchschritten, die Gelegenheit zum Investieren ist günstig", sagt Alternative-Investment-Experte Kräussl. Topweine mit der Auszeichnung "Premier Cru" sind die weltbekannten Châteaux in der Region Bordeaux: Lafite Rothschild, Margaux, Latour, Haut-Brion und Mouton Rothschild.

Hintergrund: Das Volumen des Weinmarktes hat sich, gemessen an weltweiten Auktionen, von 2010 bis 2014 fast halbiert, die Preise für Premier Cru waren um fast die Hälfte eingebrochen. Die Ursache dafür war vor allem der Kollaps der Nachfrage aus China wegen der Antikorruptionskampagne der Staats- und Parteiführung in Peking.

Der Index beruht auf Daten von 2,4 Millionen bei Auktionen verkauften 0,75-Liter-Flaschen Bordeaux der Crus 1 bis 5 im Wert von mindestens 50 Euro und ist somit die bislang umfangreichste Preisanalyse des wichtigsten Weinmarktsegments.

Ansprechpartner: Mark Böschen
Telefon: 040 308005-74

manager magazin
Chefredaktion
Kirsten Krokowski
Telefon: 040 308005-83
E-Mail: kirsten_krokowski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen